Treibstoff im Wohnhaus gelagert? Ein aktueller Fall zeigt die Risiken!
Ein #Wohnhausbrand, ausgelöst durch überlastete Steckdosen in einer zur Garage umfunktionierten Räumlichkeit, führte zu erheblichen Schäden. Die Lagerung von Treibstoff und das Fehlen einer Brandschutztür begünstigten die Brandausbreitung.
Was bedeutet das für Sie?
Veränderungen melden: Nutzungsänderungen von Räumen oder die Lagerung gefährlicher Stoffe sollten stets dem Versicherer mitgeteilt werden, um den Versicherungsschutz nicht zu gefährden.
Sicherheitsvorkehrungen treffen: Achten Sie auf fachgerechte Elektroinstallationen und vermeiden Sie die Lagerung entzündlicher Materialien in Wohnräumen.
Unser Tipp: Lassen Sie sich von ungebundenen Versicherungsmakler:innen beraten, um sicherzustellen, dass Ihr Versicherungsschutz Ihren aktuellen Wohn- und Nutzungsverhältnissen entspricht.
#ihrversicherungsmaklerihrvorteil